Ein Hauch von Weihnachtsmarktromantik zum Aufs-Brot-Schmieren. Mit diesem selbst gemachten Gebrannte-Mandeln-Aufstrich weht schon beim Frühstück ein Hauch von Vorfreude durch die Küche. Übrigens: Der Aufstrich schmeckt nicht nur in der kalten Jahreszeit …. Hier geht’s zum köstlichen Rezept.
Sie haben noch Kürbis übrig aber keine Lust auf ein herzhaftes Kürbisgericht? Oder sind Sie einfach eine Naschkatze? Als Creme auf schokoladigen Brownies verteilt beweist der Kürbis, dass er auch in die süße Küche passt. Hier geht's zum Rezept.
Osterartikel produzieren über die Osterfeiertage eine ganze Menge Müll. Wie gut, wenn man sein selbst gemachtes Osternest samt Inhalt einfach aufessen kann. Wir zeigen Ihnen ein Rezept, mit dem Sie ein leckeres und veganes Osternest backen können.
Ein Brot, das vegan und glutenfrei ist und ohne Backtriebmittel auskommt? Das Wunderbrot vereint all diese Eigenschaften. Noch dazu ist es leicht zuzubereiten und enthält viele Ballaststoffe und viel Protein. Hier geht’s zum Rezept für das außergewöhnliche Backwerk.
Ob klassisch in der Lasagne, im Auflauf oder zu Kartoffeln: Die vegane Béchamelsauce passt immer. Mit wenig Aufwand lässt sich der beliebte Saucenklassiker auf rein pflanzlicher Basis herstellen. Hier geht’s zum Rezept.
Sie brauchen schnell Energie? Da haben wir was für Sie: den perfekten Snack für zwischendurch und eine Nascherei, die gesund, kraftspendend und herrlich saftig ist. Das Rezept für die köstlichen Energiekugeln gibt es hier.
Immer noch auf der Suche nach einem einfachen, aber sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Selbst gemachte Backmischungen im Glas sehen hübsch aus, sind schnell gemacht und erfreuen beim Backen ein zweites Mal. Wir zeigen, wie das leckere Geschenk gelingt.
Während der Feiertage gibt es in vielen Küchen traditionelle Festtagsgerichte wie Braten oder Bockwurst mit Kartoffelsalat. Eine fleischlose Alternative zum Festtagsbraten ist ein veganes Schnitzel aus Seitan. Ganz einfach gelingt das mit diesem leckeren Rezept.
Was serviert man in der Weihnachtszeit gerne zum Adventskaffee? Natürlich eine selbst gebackene Linzer Torte. Sie ist der Klassiker unter den Kuchen in der Weihnachtszeit. Und gelingt ganz einfach auch in einer veganen Variante. Hier geht’s zum Rezept.
Der beliebte Klassiker in der Advents- und Weihnachtszeit: Saftiger Stollen. Hier gibt’s spannende Infos zu dem Backwerk und ein Rezept für einen veganen Quarkstollen mit selbst hergestelltem Zitronat und Orangeat sowie einer Füllung aus selbst gemachtem Dattelmarzipan.
- 1
- 2
- 3
…
- 5
- Nächste Seite →