Den Geschmack von Nussecken kennen viele noch aus ihrer Kindheit, besonders wenn sie an die Weihnachtszeit denken. Das Gute: Obwohl die saftigen Leckereien apart aussehen und raffiniert schmecken, sind sie kinderleicht zuzubereiten. Hier geht’s zum einfachen Rezept.
Selbst geerntete Haselnüsse schmecken am besten, so viel steht fest. Aber wäre es diesen Herbst mal mit einer herzhaften Haselnussvariation? Das selbst gemachte Haselnusspesto ist schnell gemacht, schmeckt super und kommt auch als Geschenk prima an. Hier geht’s zum
Sie brauchen schnell Energie? Da haben wir was für Sie: den perfekten Snack für zwischendurch und eine Nascherei, die gesund, kraftspendend und herrlich saftig ist. Das Rezept für die köstlichen Energiekugeln gibt es hier.
Betonwüsten in Städten und zurückgeschnittene Gärten auf dem Land machen Insekten die Nahrungssuche schwer. Mit Samenbomben können wir „grünen Widerstand“ leisten und etwas für den Artenschutz tun. Hier gibt’s die Anleitung, wie Sie Samenbomben selber machen können.
Der Herbst schenkt uns jede Menge Äpfel. Eine schöne Variante, um die Apfelflut zu verwerten, ist dieser gedeckte Apfelkuchen. Hier gibt’s das Rezept für die besonders saftige Leckerei mit einer feinen Zimt-Note.
Der Frühling ist da und der Bärlauch sprießt in Gärten und im Wald. Aus dem würzigen Kraut lassen sich viele Leckereien zaubern. Wie Sie aus frisch geernteten Blättern eine vegane Bärlauchbutter herstellen, erfahren Sie hier.
Selbst gemachter Schmuck ist ein hübsches Geschenk. Mit ein wenig Geschick können Sie ein individuelles Makramee-Armband mit Schmuckelement anfertigen. Besonders toll daran: Sie können zum Beispiel einzelne Ohrringe einarbeiten. Hier geht’s zur Anleitung.
Um uns wohlzufühlen, greifen wir morgens gerne zu unserem Lieblingsparfüm. Wer Alkohol und unbekannte Zusatzstoffe meiden möchte, kann mit wenigen Zutaten ein individuelles festes Parfüm herstellen. Perfekt auch als Geschenk für liebe Freunde. Hier geht’s zur Anleitung.
Goldene Milch ist ein leckeres, wohltuendes Getränk, das von innen wärmt und Körper und Seele guttut. Was man dafür braucht? Nicht viel: Milch und Kurkuma-Paste. Wie Sie diese selbst herstellen können, lesen Sie hier.
Sonne, Meerwasser, Heizungsluft und Fön – egal zu welcher Jahreszeit: Es gibt immer Faktoren, die unsere Haare strapazieren können. Mit der richtigen Pflege können wir sie vor Schäden bewahren, zum Beispiel mit dieser einfach selbst gemachten DIY-Haarkur mit Aloe